Hier finden Sie neben Büchern sowie Beeren und beerigen Köstlichkeiten wie Marmelade oder unseren Heidelbeer-Fruchtbrand auch kräftige Pflanzen ideal für den eigenen Heidelbeergarten.
COVID-19
Ab Hof: täglich, telefonische Anmeldung erbeten: 0664/9121759
Postversand/Zustellung: Ihre Bestellung nehmen wir gerne per E-Mail an oder telefonisch unter 0664/9121759 entgegen. Ab 50, Euro Warenwert liefern wir österreichweit versandkostenfrei (ausgenommen Speditionsware und Pflanzen).
Erntefrische, handgepflückte Beeren direkt vom Heidelbeergarten. Ab Hof oder als Hauszustellung (ab 4 kg) österreichweit innerhalb eines Tages. Ein Service, den wir bereits seit mehr als 25 Jahren erfolgreich für Hotels, Restaurants und Privathaushalte anbieten.
Verkauf
Ende Juni bis Mitte Juli
Schon mal probiert? Die neue Beere vom Heidelbeergarten: Fruchtig-säuerlich, mit zart herber Note. Zum Naschen, für Nachspeisen, als Fruchtaufstrich oder Smoothie stets ein Genuss!
Verkauf
Ende Mai bis Ende Juni
Ab Hof:
€ 3,00 (Tasse zu 200 g)
€ 7,50 (Tasse zu 500 g)
Mo-So, 8:00-18:00 Uhr. Bitte vorher anrufen! (0664/9121759 oder 0650/8895563)
Wer die kurze Saison für frische Haskap versäumt hat, kann sich mit gefrorenen Beeren aufs nächste Jahr vertrösten. Für Müslis, Nachspeisen, Smoothies etc. geeignet.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Ab Hof: € 10,00/kg
Ob für Müslis und Kuchen oder einfach ins Joghurt gerührt: Mit unseren gefrorenen Heidelbeeren können Sie im Winter den Sommer genießen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Ab Hof: € 9,00/kg
Unsere Beere mit dem Krönchen. Aus dem Obstkorb nicht mehr wegzudenken. Reich an Antioxidantien und weiteren wertvollen Pflanzeninhaltsstoffen.
Zutaten: Heidelbeeren (70 %), Bio-Gelierzucker 2:1 (dieser enthält Bio-Kristallzucker und Geliermittel Pektin), Zitronensaft. Österreichisches Erzeugnis. Bei Raumtemperatur lagern. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und bald verbrauchen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 210 g
Ab Hof: € 4,50
Postversand: € 5,00 (exkl. Porto)
Unsere fruchtig-säuerliche Strauchbeere aus dem Norden, tiefblau mit zart herber Note. In ihrer Heimat ursprünglich »Hasukappu« genannt, was soviel heißt wie »Kleine Geschenke am Ende der Zweige«.
Zutaten: Haskap-Beeren (66 %), Bio-Gelierzucker 2:1 (dieser enthält Bio-Kristallzucker und Geliermittel Pektin). Österreichisches Erzeugnis. Bei Raumtemperatur lagern. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und bald verbrauchen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 210 g
Ab Hof: € 5,00
Postversand: € 5,50 (exkl. Porto)
Alte Obstart aus Vorderasien. Genussreif nach den ersten Frösten. Milder Geschmack mit wenig Süße. Unser Vitaminspender für den Winter.
Zutaten: Mispel (80 %), Bio-Gelierzucker 2:1 (dieser enthält Bio-Kristallzucker und Geliermittel Pektin), Zitronensaft. Österreichisches Erzeugnis. Bei Raumtemperatur lagern. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und bald verbrauchen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 210 g
Ab Hof: € 4,00
Postversand: € 4,50 (exkl. Porto)
Wildobst mit violett-roten Fruchtperlen, auch Saskatoon-Beeren genannt. Ein wahrer Schatz mit fruchtigem Aroma und herrlichem Marzipangeschmack. Vermutlich der beste Fruchtaufstrich der Welt.
Zutaten: Felsenbirne (70 %), Bio-Gelierzucker 2:1 (dieser enthält Bio-Kristallzucker und Geliermittel Pektin). Österreichisches Erzeugnis. Bei Raumtemperatur lagern. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und bald verbrauchen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich, sehr begrenzte Verfügbarkeit
Inhalt: 125 g
Ab Hof: € 5,00
Postversand: € 5,50 (exkl. Porto)
Ihre individuelle Fruchtaufstrich-Kombination aus Heidelbeere, Haskap, Mispel und Felsenbirne erhalten Sie als Angebot portofrei. Zum Verschenken oder selbst Genießen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 6 Gläser
Heidelbeere: € 5,00 je Glas
Haskap: € 5,50 je Glas
Mispel: € 4,50 je Glas
Felsenbirne: € 5,50 je Glas
Postversand: Im Six-Pack verrechnen wir auch unter 50, Euro Warenwert österreichweit kein Porto.
Seit jeher in der Volksmedizin als vorzügliches Hausmittel gegen Durchfall und Darmverstimmungen geschätzt.
Zutaten: 100 % schonend getrocknete Heidelbeeren. Trocken und vor Licht geschützt bei Raumtemperatur lagern.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 100 g
Ab Hof: € 9,00
Postversand: € 9,50 (exkl. Porto)
Unsere Heidelbeeren zum Trinken. Reiner Fruchtsaft mit natürlicher Süße, ohne jegliche Zusatzstoffe. Pur oder leicht verdünnt genießen.
Zutaten: Dampfentsaftete Heidelbeeren ohne Zusatz von Zucker oder Konservierungsstoffen. Durch Heißabfüllung haltbar gemacht.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 250 ml
Ab Hof: € 3,00
Postversand: € 3,50 (exkl. Porto)
Fruchtig-säuerlich. Vorzüglich zum Müsli oder Knabbern zwischendurch.
Zutaten: 100 % schonend getrocknete Haskap-Beeren. Trocken und vor Licht geschützt bei Raumtemperatur lagern.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 100 g
Ab Hof: € 9,50
Postversand: € 10,00 (exkl. Porto)
Fruchtig-säuerlich. Bringt intensiv-purpurne Farbe ins Müsli, Joghurt oder Dessert.
Zutaten: Pulver aus 100 % schonend getrockneten Haskap-Beeren. Trocken und vor Licht geschützt bei Raumtemperatur lagern.
Verkauf
Derzeit ausverkauft.
Edelbrand aus vollreif geernteten Heidelbeeren.
alc. 40,0 %vol. Unter Abfindung hergestellt. Österreichisches Erzeugnis.
Verkauf
Derzeit ausverkauft.
Haskap-Beeren mit Korn angesetzt.
alc. 16,0 %vol. Österreichisches Erzeugnis.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Inhalt: 100 ml
Ab Hof: € 7,00
Postversand: € 7,50 (exkl. Porto)
40 bis 60 cm hohe, zweijährige, kräftig verzweigte Jungpflanzen, mit gut durchwurzelten Topfballen jederzeit zum Pflanzen geeignet. Strauch mit Blütenpracht, Fruchtgenuss und roter Herbstfärbung.
Duke: früh (Reife: Anfang Juli bis Anfang August), große, aromatische Beeren, regelmäßig hoher Ertrag, dichttriebig, ideal für den Hausgarten.
Bluecrop: mittelfrüh (Reife: Mitte Juli bis Mitte August), hell bereift, außerordentlich gut haltbar, sehr hohe Erträge, ausladender Wuchs, wichtigste mittelfrühe Sorte im Erwerbsanbau.
Weitere Sorten auf Anfrage erhältlich.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Ab Hof: € 10,00
Postversand (mind. 3 Pflanzen): € 11,00 (exkl. Porto)
Mengenrabatt für Wiederverkäufer und Anbauer auf Anfrage.
Alte Beere aus Japan und Russland neu entdeckt! Auch Maibeere, Sibirische Blaubeere oder Honigbeere genannt. Fruchtgenuss bereits ab Mai! Jungpflanzen mit gut durchwurzelten Topfballen jederzeit zum Pflanzen geeignet. Am Betrieb werden laufend neue Sorten getestet. Wir haben für Sie jene ausgewählt, die in unserer Region am besten gedeihen und am köstlichsten schmecken. (Sie würden nicht glauben, wie sehr das manchmal von den Beschreibungen in der Literatur abweicht.)
Da Haskap nicht selbstfruchtbar sind, ist die Pflanzung von unterschiedlichen Sorten notwendig wir beraten Sie gerne ausführlich.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Ab Hof: € 10,00
Postversand (mind. 3 Pflanzen): € 11,00 (exkl. Porto)
Mengenrabatt für Wiederverkäufer und Anbauer auf Anfrage.
Zweijährige Jungpflanzen mit gut durchwurzelten Topfballen jederzeit zum Pflanzen geeignet. Immergrüner, reichblühender Bodendecker mit stachelbeergroßen Früchten, die im Geschmack der Preiselbeere ähnlich sind.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Ab Hof: € 2,50
Postversand: € 3,00 (exkl. Porto)
Mengenrabatt für Wiederverkäufer und Anbauer auf Anfrage.
Kochbuch
gesammelt und ausprobiert von Theresia Gosch
Über 100 weltweit gesammelte Rezepte mit mehr als 80 Fotos und vielen praktischen Tipps: Sie werden vom Wohlgeschmack und der Vielseitigkeit dieses sympathischen Beerenobstes überzeugt sein!
3. überarbeitete und erweiterte Auflage, 2010, ISBN 978-3-9503059-0-6
Verkauf
Ab Hof: € 9,00
Postversand: € 9,00 (exkl. Porto)
Märchen
von Christian Gosch und Ruth Haselmair
illustriert von Anna-Lena Kühler
Der König ist betrübt, dass jede seiner Töchter ein besonderes Leiden hat. Aber wer soll da noch helfen können, wenn Arzt und Wunderheiler nicht mehr weiter wissen? Doch eines Tages hat der König einen Einfall…
Ein Märchen verfasst von Christian Gosch und Ruth Haselmair, illustriert von Anna-Lena Kühler mit Farbextrakten aus der Heidelbeere.
Eigenverlag, 2013, ISBN 978-3-9503059-1-3
Verkauf
Ab Hof: € 12,00
Postversand: € 12,00 (exkl. Porto)
Sachbuch
von Theresia Gosch
Informative Porträts der einzelnen Beerenarten mit Anregungen zur Gartengestaltung sowie zur Standort- und Pflanzenauswahl, Pflanzung und Pflege. Mit besonderem Augenmerk auf den biologischen Anbau. Auf Anfrage auch auf Polnisch erhältlich.
Agrarverlag Buch, 2006, ISBN 3-7040-2158-X
Verkauf
Erhältlich im ausgewählten Buchhandel.
Themenbuch
von Christian Gosch
Informatives und unterhaltsames Themenbuch über bekannte Beeren und Exoten. Von der Gartengestaltung über Kultur, Pflege und Vermehrung bis hin zu deren Bedeutung für Medizin und Gesundheit sowie in Literatur, Musik und Kunst. Mit zahlreichen Rezepten.
Agrarverlag Buch, 2005, ISBN 3-7040-2078-8
Verkauf
Erhältlich im ausgewählten Buchhandel.
Festschrift
Christian Gosch (Hg.)
Vor 50 Jahren im April 1963 wurden am südweststeirischen Obstbaubetrieb der Familie Gosch vulgo Rosner erstmals Heidelbeeren angepflanzt. Der »Heidelbeergarten Gosch« ist damit der älteste österreichische Betrieb, der die »Beere mit dem Krönchen« kultiviert. Und das mit Erfolg, wie nicht nur das runde Jubiläum beweist.
Die Festschrift erschien anlässlich der Jubiläumsfeier »50 Jahre Gosch Heidelbeeren« beim Heidelbeergarten Gosch vlg. Rosner am 14. und 15. September 2013 in St. Ulrich in Greith.
Eigenverlag, ISBN 978-3-9503059-2-0
Verkauf
Ab Hof: € 5,00
Postversand: € 5,00 (exkl. Porto)
Geschichtensammlung
gesammelt von Franz Gosch
Rund 20 Sagen und Geschichten aus St. Ulrich in Greith und Umgebung erzählt »Der Wassermann vom Hubenjosl-Teich«. Gestaltet und herausgegeben wurde diese Sammlung anlässlich der gleichnamigen Veranstaltung am 1. August 2004 bei der Teichwiese Oswald vlg. Hubenjosl in besonderem Andenken an ihren Organisator, Ing. Franz Gosch.
Eigenverlag, 2004
Verkauf
Ab Hof: € 6,00
Postversand: € 6,00 (exkl. Porto)
Fachbuch
von Franz Gosch
Winzer, Schüler und Studierende erfahren mithilfe des Buches »Weinmarketing«, ein neues Produkt- bzw. Unternehmensprofil zu gestalten, den Markt kurz-, mittel- und langfristig zu beeinflussen und somit die Erwartungshaltung ihrer Kunden zu erfüllen. Viele praktische Beispiele, Anregungen und Checklisten weisen den Weg zum Erfolg.
Agrarverlag Buch, 2003, ISBN 3-7040-1890-2
Verkauf
Erhältlich im ausgewählten Buchhandel.
Fachbuch
von Helmut Weiß, Christian Gosch, Andreas Fischerauer und Manfred Wiesenhofer
Ein Buch aus der Praxis für die Praxis sowohl für den Hobbygärtner als auch für den Beerenobstbauern. Detaillierte Informationen über Sorten, Anbau, Pflege, Verarbeitung und Vermarktung der einzelnen Beerenobstarten inklusive Heidelbeere, Cranberry und Preiselbeere. Mit Extratipps für den Hobbygärtner.
Leopold Stocker Verlag, 2. Auflage 2014, ISBN 3-7020-0906-X
Verkauf
Erhältlich im ausgewählten Buchhandel.
Fachbuch
von Franz Gosch
Ein Praxisbuch über Botanik, Anzucht, Kultur und Pflege der Kulturheidelbeere.
Leopold Stocker Verlag, 1990, ISBN 3-7020-0579-X
Buch leider vergriffen.
Bei Betriebsführungen und Beratungsgesprächen plaudern wir aus dem Nähkästchen und bringen unser Know-how sowie unsere Erfahrung gerne bei wissenschaftlichen Versuchen rund um die Heidelbeere ein. Unsere Beratungs- und Serviceleistungen bezüglich Heidelbeer- und Cranberry-Anbau finden Sie hier.
Falls nicht anders angegeben, sind alle Produktpreise inklusive Ust. und bei Postversand exklusive Porto ausgewiesen. Das Postporto kann über den Tarifrechner der Österreichischen Post AG ermittelt werden. Ab 50, Euro Warenwert liefern wir versandkostenfrei (ausgenommen Speditionsware und Pflanzen). Mengenrabatte auf Anfrage, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).