Herzlich willkommen auf der Website des Heidelbeergarten Gosch, dem ältesten Heidelbeerbetrieb Österreichs.
COVID-19
Ab Hof: täglich, telefonische Anmeldung erbeten: 0664/9121759
Postversand/Zustellung: Ihre Bestellung unserer Produkte nehmen wir gerne per E-Mail an oder telefonisch unter 0664/9121759 entgegen.
Ob für Müslis und Kuchen oder einfach ins Joghurt gerührt: Mit unseren gefrorenen Heidelbeeren können Sie im Winter den Sommer genießen.
Verkauf
ganzjährig erhältlich
Verkauf in kg-Einheiten
Ab Hof: € 7,00/kg
Mengenrabatt für 16 kg-Verpackungseinheiten auf Anfrage
Ab-Hof-Verkauf nach Voranmeldung (Tel. 0664/9121759 oder ). Kein Versand. Bitte bringen Sie Ihre Kühlbox und Eisakkus mit.
Große Pflanzen aus der Plantage eine einmalige Gelegenheit!
Um Platz für ganz neue Haskap-Sorten in unserer umfangreichen Sortensammlung zu schaffen, reduzieren wir diese auf je eine Reihe pro Sorte. Dadurch sind bei uns große Haskap-Pflanzen unterschiedlichster Sorten aus der Plantage erhältlich, die bereits reiche Ernte tragen.
Haskap: € 20,-/Stk.
Mengenrabatt für Wiederverkäufer und Anbauer auf Anfrage.
Erhältlich ab November 2020.
Begrenzte Stückzahl. Rechtzeitig reservieren! +43(0)664/9121759
Große Haskap aus unserer Sortensammlung
Alte Beere neu entdeckt!
Seit 2015 beschäftigen wir uns intensiv mit der Haskap (Maibeere, Sibirische Blaubeere, Honigbeere), einer alten Beerenart aus Japan und Russland, die soeben neu entdeckt wird.
Sie sind Landwirt und suchen ein neues Standbein für Ihren Betrieb oder wollen als Privatperson Ihren Hausgarten mit einem neuen Beerenobst bereichern? Ehemalige Apfel-, Ribisel- und Aroniabauern sowie Neueinsteiger aus Tierhaltungsbetrieben zählen zu unseren Kunden im In- und Ausland, die wir laufend beraten und bei der Etablierung einer Haskap-Plantage unterstützen.
Sortenkompatibilität, Standortwahl, Pflegemaßnahmen, Ernte und Vermarktungsstrategien es gibt vieles zu beachten. Am Betrieb werden laufend neue Haskap-Sorten getestet und jene ausgewählt, die in der Region am besten gedeihen und am köstlichsten schmecken. Man würde nicht glauben, wie sehr das manchmal von den Beschreibungen in der Literatur abweicht…
Profitieren Sie von unserer bereits mehrjährigen Erfahrung im Plantagenanbau und unserem Wissen, das wir ständig durch eigene Versuche (Anbausysteme, Sorten, Schnitt, Lagerung, Vermarktung, etc.) und internationale Kontakte und Konferenzen erweitern. Wir beraten Sie gerne.
Einen ersten Überblick über die Haskap geben unsere beiden Fachartikel »Haskap eine neue Beerenkultur auf dem Vormarsch« (Teil 1 und 2) in der Zeitschrift »Besseres Obst«.
Tipp: In unserem Newsblog halten wir Sie über Neuigkeiten rund um Heidelbeere, Haskap und Co. auf dem Laufenden. Schauen Sie rein!
Geschenks-Tipp: Märchenbuch
Der König ist betrübt, dass jede seiner Töchter ein besonderes Leiden hat. Aber wer soll da noch helfen können, wenn Arzt und Wunderheiler nicht mehr weiter wissen? Doch eines Tages hat der König einen Einfall…
Ein Märchen verfasst von Christian Gosch und Ruth Haselmair, illustriert von Anna-Lena Kühler mit Farbextrakten aus der Heidelbeere. Das besondere Märchenbuch nicht nur für Beeren-Fans!
Ab Hof: € 12,-
Im Postversand: € 12,- (zzgl. Porto)
Jubiläums-Hoffest
14. und 15. September 2013
Der Heidelbeergarten Gosch beging 2013 ein rundes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurden bei uns erstmals Heidelbeeren gepflanzt wir feierten mit einem 2-Tage-Hoffest!
Rückblick: Impressionen vom Jubiläums-Hoffest…
Betriebsporträt
Neugierig, wie wir die Ernte unserer köstlichen Heidelbeeren organisieren? Dann lesen Sie unser Betriebsporträt in der Fachzeitschrift »Der fortschrittliche Landwirt« und sehen sich das Video dazu an.
Video »Heidelbeer Betrieb Gosch« von www.landwirt.com
Artikel »Man kann ihnen nicht widerstehen« (PDF)
Die Beere mit dem Krönchen
Heidelbeeren überzeugen durch ihren Geschmack, die gesundheitliche Wirkung und vielseitige Verwendbarkeit.
Aber nicht nur die Beeren, selbst der Kulturheidelbeerstrauch ist eine Bereicherung für jeden Hausgarten vereint er doch Dekoration und Nützlichkeit in trefflicher Weise: Im Frühjahr zieren ihn zarte, weiße Blütentrauben, im Sommer schenkt er seine Früchte, und im Herbst prangt er in leuchtend rotem Farbenkleid.
Neues aus der Wissenschaft
… dass Heidelbeeren vorbeugend gegen leichte Sehschwäche sowie die Ermüdung der Augen wirken und bei Hell-Dunkel-Wechsel zu einer rascheren Anpassung der Pupille führen?
Buch Neuauflage
von Theresia Gosch
Das erste deutschsprachige Heidelbeerkochbuch »Köstliche Rezepte mit Heidelbeeren« von 1998 gibt es nun in einer neuen, erweiterten Auflage:
Unser Ausflugs-Tipp
Kulturgenuss im Zentrum der Peripherie
Das »Greith-Haus« in unmittelbarer Nähe unseres Betriebes präsentiert laufend Ausstellungen nationaler und internationaler Künstler sowie Musik- und Theaterveranstaltungen.
Mehr Informationen zum Kulturhaus St. Ulrich in Greith und seinem Programm finden Sie auf www.greith-haus.at